Herbert West: Reanimator
von
H. P. Lovecraft
veröffentlicht 1922 in Home Brew
Of Herbert West, who was my friend in college and in after life, I can speak only with extreme terror.
The Shadow Out of Time
von
H. P. Lovecraft
veröffentlicht 1936 (geschrieben Nov. 1934-Feb. '35) in Astounding Stories.
After twenty-two years of nightmare and terror, saved only by a desperate conviction of the mythical source of certain impressions, I am unwilling to vouch for the truth of that which I think I found in Western Australia on the night of 17-18 July 1935.
Relativ neu erschienen ist das Gesamtwerk Lovecrafts in deutscher Sprache aus dem FESTA-Verlag. Soll recht umfänglich sein. Habe mir die sechs Bände im Schuber zu Weihnachten geschenkt 😀
Link zum Verlag: https://www.festa-verlag.de/h-p-lovecraft-das-gesamtwerk-im-schuber.html
#Lovecraft @cthulhu
Ich bin nicht sehr sentimental, merke ich auch daran, dass ich heute meinen alten Pathfinder Ordner mit Charakterbögen und Notizen geschreddert habe. Einfach so. Ohne Wehmut. Hab ich trotzdem gerne gespielt. #RPGStories
Petition gegen das Verschlüsselungsverbot der EU – bitte unterzeichnen und teilen!
Witzig, mehr aus Neugierde die Gruppe Cthulhu aufgemacht 😂 @cthulhu
Nach einer Serie ist vor einer Serie. Ich habe mich für Utopia von Prime entschieden. Die Story klang witzig: Junge Nerds versuchen eine Verschwörung aufzudecken, die in einem Comic beschrieben wird. Klingt nach netter Unterhaltung + John Cusack! Die ersten beiden Folgen überzeugten mich nicht so. In den Kommentaren las ich von einem britischem Original aus 2013. Und tatsächlich finde ich das etwas besser. Bin da aber auch erst bei Folge 2.
Eine kleine Einführung in Arkham Horror LCG von Hunter&Cron
Früher fand ich "analoge" Spiele die man solo spielen konnte irgendwie seltsam. Hieß ja auch Gesellschaftsspiele. Zeiten ändern sich. Aktuelles Highlight bei mir: Arkham Horror - Das Kartenspiel. Auf der Weihnachtswunschliste bzw. als Geschenk für andere: Arkham Noir, Mythos Tales, und ein Kosmos EXIT Titel. Arkham Horror - Das Brettspiel war mir immer zu komplex im Aufbau.
Nette Doku über Stephen King. Bin zwar kein Fan aber mag ihn sehr, zumindest wie er in den Interviews rüberkommt.
https://youtu.be/_Zjl9jntGjM
Aus einer Zeit, als Youtube noch witzig war 😂
Diener des Cthulhu, hatte den Blog gelbe-zeichen.eu und suche jetzt eine neue Heimat